
Die Brennnessel - Naturschutz is ka gmahde Wies`n
€ 200.000 für unsere natürliche Vielfalt! ADEG und Blühendes Österreich küren 28 Vorzeigeprojekte im Naturschutz aus ganz Österreich!
Beitrag lesenBeiträge zur Nachhaltigkeit bei ADEG

Am Nationalfeiertag sind Plastik-Sackerln bei BILLA, MERKUR, PENNY, ADEG und Sutterlüty endgültig Geschichte
„Raus aus Plastik“ – REWE Group hält Wort: die Umstellung auf die neuen Öko-Sackerl für Obst & Gemüse startet mit Ende Juli.
Beitrag lesen
Nachhaltigkeitswochen 2019
Ab Anfang Juli gibt es wieder österreichweite Nachhaltigkeitswochen bei BILLA, MERKUR, BIPA und ADEG mit ausgewählten Produkten und Partnern.
Beitrag lesen
Ideenwettbewerb: Umsetzung der Siegeridee als weiteres Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft
Kundinnen und Kunden können ab sofort in über 170 BILLA, MERKUR, ADEG und SUTTERLÜTY Filialen ihren „Coffee-to-go“ in ihre eigenen Becher abfüllen lassen.
Beitrag lesen
Ja! Natürlich am Weg zu 100% Green Packaging
Obst & Gemüse von Ja! Natürlich wird schon jetzt zu 75 % lose oder umweltfreundlich verpackt angeboten & ab Herbst gibt's die Milch-Glasflasche im Mehrweg-System
Beitrag lesen
Lenzing und BILLA bieten “grüne” Alternative zu Plastiksackerl für Obst und Gemüse
Das Mehrwegnetz ist vollständig biologisch abbaubar und österreichweit bei BILLA, MERKUR und ADEG erhältlich.
Beitrag lesen
Pilotprojekt für barrierefreie Websites mit eAward ausgezeichnet
REWE International AG und die OCG erhalten den ersten eAward Sonderpreis „Barrierefreiheit in der IT“.
Beitrag lesen
REWE International AG startet mit der Lehrlingssuche
Als Österreichs größter Lebensmittelhändler werden Lehrlinge in 23 verschiedenen Lehrberufen ausgebildet.
Beitrag lesen
REWE Group bietet „SELEGGT“-geprüfte Eier in Deutschland an
Meilenstein für mehr Tierwohl – innovatives Verfahren ist der Durchbruch gegen Praxis des Küken-Tötens
Beitrag lesen
BILLA, MERKUR und ADEG bringen österreichischen Ingwer in die Regale
Eine absolute Sensation: regionaler Ingwer aus dem Burgenland - dank Kooperation mit Seewinkler Sonnengemüse - statt, wie gewohnt, aus China importiert
Beitrag lesen
Nachhaltiger Lebensstil 4.0 – wie bringt man Konsumenten auf den richtigen Geschmack?
Dieser Frage ging die REWE International AG mit ihren Handelsfirmen und PartnerInnen beim mittlerweile achten gemeinsamen Stakeholderforum auf den Grund:
Beitrag lesen
Komfort-Food statt Convenience: Mit Sorgfalt vorgekochte Familiengerichte von Ja! Natürlich
Frisch gekocht, mit reinsten Bio-Zutaten und ohne Konservierungsstoffe. Gestartet wird vorerst mit vier Lieblingsspeisen der Kinder:
Beitrag lesen
Blühendes Österreich und GLOBAL 2000 präsentieren Ergebnisse der Schmetterlingszählung in heimischen Gärten:
23.000 gezählte Schmetterlinge und Kaisermantel auf Platz 1 und viele neue Erkenntnisse beim Schutz der wichtigen Bestäuber dank des Citizen-Science Projekts:
Beitrag lesen
Blühendes Österreich: Naturschutzstrategie 2018–2022 setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit
Blühendes Österreich hat sich in den vergangenen drei Jahren als eine bedeutende, österreichweite Naturschutzinitiative etabliert. Und was kommt jetzt?
Beitrag lesen
Der zuckerreduzierte Sieger-Pudding steht fest:
43% der Konsumenten entschieden sich für 30% weniger Zucker.
Beitrag lesen
Freilandhaltung: Alles was Flügel hat, fährt.
Blühendes Österreich spricht mit der „Da komm’ ich her“- Bäuerin Gisela Brunner ihren Eierstall auf Rädern und das Besondere an ihrem Beruf als Eierbäuerin.
Beitrag lesen
Es geht auch ohne! Ja! Natürlich Sortiment ab sofort komplett palmölfrei
Nun beweist Ja! Natürlich, dass man auch ganz ohne das weit verbreitete Pflanzenfett auskommen kann – und produziert ab sofort palmölfrei.
Beitrag lesen
Ja! Natürlich stellt Milchsortiment auf höheren Tierwohl-Standard um
Neue Maßstäbe für mehr Tierwohl: Nach Trinkmilch werden nun zahlreiche weitere Ja! Natürlich Molkereiprodukte auf Milch aus ganzjähriger Freilaufhaltung umgestellt.
Beitrag lesen
ADEG Dorfleben-Report® 2017
ADEG gibt in Kooperation mit dem österreichischen Gemeindebund Einblicke in die Lebenswelt österreichischer Dörfer und zeigt Zukunftsperspektiven auf.
Beitrag lesen
3 Jahre FLORA für Insektenschutz
2014 startete das Naturschutzprogramm FLORA. Nach 3 Jahren ist es Zeit für eine erste Bestandsaufnahme und Evaluierung:
Beitrag lesen
Echte Regionalität in Kärnten
Die Unterstützung regionaler und lokaler Lieferanten liegt ADEG Kaufmann Haller aus Seeboden. So auch beim frischen Fischsortiment aus dem Millstätter See.
Beitrag lesen
Junges Gartl´n in Passail
Mit zwei großen Hochbeeten können KundInnen bei ADEG Kaufmann Andreas Reisinger frisches Gemüse, Kartoffeln, Salat und Gurken direkt beim Markt ernten.
Beitrag lesen
Nachhilfe in gesunder Ernährung
Nachhilfe ganz nach unserem Geschmack: Kaufmann Walter Schmutterer zeigte unseren Jüngsten, dass gesunde Ernährung auch Spaß machen kann!
Beitrag lesen
Zum Wohl der Gemeinde
ADEG Kaufmann Markus Haferl sorgte sich beim Katastropheneinsatz in Atzenbrugg um die Verpflegung der vielen freiwilligen Helfer.
Beitrag lesen
ADEG unterstützt bei Wiener ROTE NASEN Lauf mehr Lachen im Spital
Gemeinsam im Team möglichst viele Kilometer zu sammeln, lautete die Devise für die 2610 Teilnehmer beim Wiener ROTE NASEN Lauf.
Beitrag lesen
Ergebnisbericht der App „Schmetterlinge Österreichs“
Geht`s den Schmetterlingen gut, geht`s der Umwelt gut. Wie es um unsere heimischen Schmetterlinge bestellt ist, erfahren Sie in der wissenschaftlichen App-Auswertung
Beitrag lesen
Frohe Ostern, es grüßt der Gockelhahn!
Die Ja! Natürlich Pionierleistung jährt sich zum ersten Mal.
Beitrag lesen
Schmetterlingsreport Part 2: Der stille Tod der heimischen Schmetterlinge
Blühendes Österreich stellt mit GLOBAL 2000 den neuen Schmetterlingsreport vor. Der stille Tod der heimischen Schmetterlinge?
Beitrag lesen
Neues Video zum Natur- und Biodiversitätsprogramm von Blühendes Österreich
Mit ihren Schafen und Ziegen beweiden die Zillners mit Hilfe von Blühendes Österreich die Wiesen der Hundsheimer Berge und bewahren somit einen Schatz der Natur.
Beitrag lesen
Adieu Einheitsgurke: Ja! Natürlich bringt noch mehr Vielfalt auf den Speiseteller
Ja! Natürlich fördert als Bio-Pionier Artenvielfalt in Flora und Fauna in ganz Österreich. Der Bio-Marke ein neuerlicher Vorstoß in Sachen Vielfalt gelungen!
Beitrag lesen
Heimische Paradeiser an 365 Tagen im Jahr
Die REWE International AG und der Familienbetrieb Zeiler eröffneten im März in Niederösterreich das modernste Glashaus Europas.
Beitrag lesen
G´sunde Wochen bei ADEG machen Appetit auf bewusste Ernährung
Wenn es um gesunde, saisonale Produkte geht, dann ist ein Besuch bei den ADEG Kaufleuten in ganz Österreich jetzt besonders gewinnbringend.
Beitrag lesen
Moosdorfer Haushuhn & Gockel: Von der Pionier-Idee zur Branchenlösung
Was Ja! Natürlich mit dem Pionierprojekt „Eier mit Liebe gemacht“ begonnen hat, wird ab 2016 verpflichtender Standard für alle österreichischen Bio-Eierproduzenten.
Beitrag lesen
ADEG startet beim Wiener ROTE NASEN Lauf mit fast 30 LäuferInnen für mehr Lachen im Spital
Zusammenhalt und soziales Engagement standen für das Team der ADEG Zentrale beim ROTE NASEN Lauf in Wien im Vordergrund.
Beitrag lesen
Regional ist gut. Regional + Bio ist am besten!
Die Idee der Nachhaltigkeit ist mit Bio untrennbar verbunden. Zum nachhaltigen Kreislauf zählt für Ja! Natürlich ebenso, regionale Produkte anzubieten.
Beitrag lesen
ADEG: Bahn frei für noch mehr Nachhaltigkeit
ADEG und die ÖBB mobilisieren mit einer neuen Kooperation für Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit!
Beitrag lesen
ADEG Team beim ROTE NASEN Lauf
Stolze 84 Kilometer legte das ADEG Team Gruber aus Pernitz für den guten Zweck zurück.
Beitrag lesen
Nachhaltigere Weine mit dem PRO PLANET Label
Die Weinkellerei Wegenstein stellt die ersten nachhaltigeren Weine Österreichs mit dem PRO PLANET Label vor.
Beitrag lesen
ADEG: Nominierung zum Klimaschutzpreis 2013
Das Gemeinschaftsprojekt „Gutes vom Bauernhof bei ADEG“ ist für den Klimaschutzpreis 2013 nominiert – stimmen Sie ab Oktober mit!
Beitrag lesen
ADEG: 160 Kilometer für die ROTE NASEN Clowndoctors
Mit 30 TeilnehmerInnen ging das ADEG Team beim ROTE NASEN Lauf in Wien an den Start. Gemeinsam wurden rund 160 Kilometer zurückgelegt.
Beitrag lesenFacts zur ADEG Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit fängt bei jedem von uns an. Wenn jeder einzelne von uns seinen Beitrag leistet, können wir gemeinsam viel erreichen. Als Handelsunternehmen sehen wir es in unserer Verantwortung nicht nur nachhaltige Aktionen zu unterstützen, sondern selbst im Rahmen unseres Geschäfts nachhaltig zu sein.

100.000 Euro
Der Naturschutzpreis "Die Brennnessel" vergibt € 100.000 Preisgeld an Naturschutzprojekte, die natürliche Lebensräume schaffen, aufwerten und erhalten – denn Naturschutz is ka gmade Wies`n.

400 Märkte
Aus Liebe zur Region: an rund 400 ADEG Standorten werden Kundinnen und Kunden mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln versorgt.

1 Cent mit Wirkung
Mit jedem Kauf eines „Da komm’ ich her!“-Produktes wird die Initiative Blühendes Österreich mit einem Cent unterstützt. So kann jeder beim Einkauf dabei helfen, die Heimat der Schmetterlinge zu retten.

365 Tage Saisonalität
ADEG Kaufleute setzen auf Vielfalt – und deshalb sind die Sortimente in den einzelnen ADEG Märkten so verschieden wie Österreichs Regionen, in denen sie zuhause sind. Und weil bei uns Frische, Qualität und natürlich der Geschmack eine große Rolle spielen, variiert unser regionales Angebot saisonal bedingt.