Managementansatz
Als Österreichs Marktführer im Lebensmittel- und Drogeriefachhandel ist sich die REWE International AG der Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bewusst und unterstützt und fördert gemeinnützige Organisationen und Projekte.
Strategische Zielsetzung
- Die REWE International AG möchte dazu beitragen, die gesellschaftliche Lage – vor allem dort, wo sie tätig ist – aktiv zu verbessern. Sie hat daher als strategisches Ziel definiert, Gesundheit und Bildung zu fördern sowie sozial Benachteiligte zu unterstützen.
Handlungsfelder
- Unterstützung gemeinnütziger Organisationen und Projekte
- Förderung von gesunder Ernährung
- Förderung der Bildung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
- Verbraucheraufklärung und -Bildung
- Reduzierung der Lebensmittel-Verschwendung
Key Performance Indicator (KPI)
- KPI 1: Langfristigkeit des Engagements
- KPI 2: Qualitätssteuerung (regelmäßige Evaluierung und Bewertung)
Ausblick
- Fortsetzung der langfristigen Projekte
- Ausbau von Volunteering-Projekten – u.a. verstärktes Engagement für soziale Einrichtungen in Form von Jobvorstellungen, Bewerbungstrainings, Lernhilfen u.ä.
- Schutz der Umwelt mit dem Ziel der Erhaltung und der Pflege der natürlichen Lebensgrundlagen im Rahmen der "Blühendes Österreich — REWE International gemeinnützige Privatstiftung"