
PENNY als Erster "Plastiksackerl-frei!"
Mit dem Verkauf des letzten Einweg-Plastiksackerls bietet PENNY ab sofort nur mehr Mehrweg- und Papiertragetaschen für den Heimtransport des Einkaufs an.
Beitrag lesenBeiträge zur Nachhaltigkeit bei PENNY

REWE International AG startet mit der Lehrlingssuche
Als Österreichs größter Lebensmittelhändler werden Lehrlinge in 23 verschiedenen Lehrberufen ausgebildet.
Beitrag lesen
REWE Group bietet „SELEGGT“-geprüfte Eier ab Frühjahr 2020 in Österreich an
Meilenstein für mehr Tierwohl – innovatives Verfahren ist der Durchbruch gegen Praxis des Küken-Tötens
Beitrag lesen
Sieger aus PENNY Filialwettbewerb steht fest – PENNY Geschäftsführer übernehmen Markt
Die sieben MitarbeiterInnen des Gewinner Marktes genossen einen zusätzlichen Urlaubstag.
Beitrag lesen
Nachhaltiger Lebensstil 4.0 – wie bringt man Konsumenten auf den richtigen Geschmack?
Dieser Frage ging die REWE International AG mit ihren Handelsfirmen und PartnerInnen beim mittlerweile achten gemeinsamen Stakeholderforum auf den Grund:
Beitrag lesen
Blühendes Österreich und GLOBAL 2000 präsentieren Ergebnisse der Schmetterlingszählung in heimischen Gärten:
23.000 gezählte Schmetterlinge und Kaisermantel auf Platz 1 und viele neue Erkenntnisse beim Schutz der wichtigen Bestäuber dank des Citizen-Science Projekts:
Beitrag lesen
„Aufrunder bewirken Wunder“ feiert seinen fünften Geburtstag
Über 14 Millionen Mal wurden an den Kassen von BILLA, MERKUR, PENNY und BIPA bereits aufgerundet.
Beitrag lesen
Blühendes Österreich: Naturschutzstrategie 2018–2022 setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit
Blühendes Österreich hat sich in den vergangenen drei Jahren als eine bedeutende, österreichweite Naturschutzinitiative etabliert. Und was kommt jetzt?
Beitrag lesen
PENNY erhält als erstes Unternehmen Humanitätspreis vom ÖRK
Der österreichische Markendiskonter wurde so für sein soziales Engagement geehrt.
Beitrag lesen
PENNY feiert 15 Jahre Jubiläum
Als wichtiger Arbeitgeber Österreichs und nachhaltiven Akvitäten auf ganzer Linie:
Beitrag lesen
Spendenaktion für Familien in Not: PENNY Kunden zeigen sich großzügig an der Kasse
PENNY Kunden unterstützten mit ihren Spenden ans Rote Kreuz bereits rund 2.400 Familien in Not. Ihre Großzügigkeit belohnte PENNY nun mit 10 % Rabattgutscheinen.
Beitrag lesen
Blühendes Österreich erhält Wachau
So bleibt die Wachau neben einer bedeutenden historischen Tourismusdestination auch herausragend für Österreichs natürliche Vielfalt. Die Smaragdeidechse freuts!
Beitrag lesen
"Tierschutz-kontrolliert"-Gütesiegel von VIER PFOTEN für Fleisch bei MERKUR und PENNY
Wir setzen auch beim konventionellen Fleischangebot weitere Schritte in Richtung Tierwohl und bieten ab Juni neue Produkte der Marke ALMO bei MERKUR und PENNY an.
Beitrag lesen
Vorreiter bei Landwirtschaft und Lebensmittel ohne Gentechnik
Vor 20 Jahren haben im Rahmen eines Volksbegehrens 1,2 Millionen Österreicher der Gentechnik auf Feldern, im Regal und auf den Tellern eine klare Absage erteilt.
Beitrag lesen
PENNY unterstützt Carla-Läden der Caritas
PENNY spendete der Caritas 45 Einkaufswagerl. Second Hand Shopping für den guten Zweck wurde in den Wiener Carla-Läden nun noch einfacher.
Beitrag lesen
Blühendes Österreich unterstützt „Naturwirtschaft Mühlbergerhof“
Blühendes Österreich unterstützt Naturschutzflächen im Ausmaß von derzeit 330 Hektar. Die "Naturwirtschaft Mühlbergerhof" gilt dabei als Leuchtturmprojekt.
Beitrag lesen
Schmetterlingsreport Part 2: Der stille Tod der heimischen Schmetterlinge
Blühendes Österreich stellt mit GLOBAL 2000 den neuen Schmetterlingsreport vor. Der stille Tod der heimischen Schmetterlinge?
Beitrag lesen
Ergebnisbericht der App „Schmetterlinge Österreichs“
Geht`s den Schmetterlingen gut, geht`s der Umwelt gut. Wie es um unsere heimischen Schmetterlinge bestellt ist, erfahren Sie in der wissenschaftlichen App-Auswertung
Beitrag lesen
Das PENNY Buddy Programm – Ein Projekt. Ein Ziel. Ein Team.
Filiale & Zentrale: Gemeinsam spannende Projekte bearbeiten und dabei etwas Gutes tun.
Beitrag lesen
Verzicht auf Einweg-Plastiktragetaschen
Durch die Umstellung auf Alternativen wie Jute- oder Permanenttragetaschen sparen wir jährlich 31 Millionen Plastiksackerl ein.
Beitrag lesen
Welterschöpfungstag: Schmetterlings-App enthüllt akute Gefahr
Schmetterlings-App enthüllt, Schmetterlinge Österreichs wegen sorglosem Umgang mit Ressourcen stark gefährdet.
Beitrag lesen
TRIGOS Österreich 2016 an Blühendes Österreich
Die REWE International AG gewann gemeinsam mit BirdLife Österreich den wichtigsten österreichischen Nachhaltigkeitspreis.
Beitrag lesen
Blühendes Österreich Bisamberg – Einladung zur Exkursion ins Wildbienen- und Pflanzen-Biotop
Am Bisamberg findet man noch ein Paradies für Wildbienen, seltene Pflanzen- und Vogelarten, das ihm Rahmen von „Blühendes Österreich“ langfristig geschützt wird.
Beitrag lesen
PENNY: Interview mit RADIO MAX zum Thema Nachhaltigkeit
RADIO MAX hat mit PENNY über die Initiative „Aufrunder bewirken Wunder“ und weitere Nachhaltigkeitsthemen gesprochen.
Beitrag lesen
PENNY unterstützt das Projekt „Lernen mit leerem Bauch? – Geht nicht!“
Jedes Kind soll sich einmal am Tag satt essen können – dieses Ziel verfolgt die Initiative „Lernen mit leerem Bauch? – Geht nicht!“ der Stadtdiakonie Wien.
Beitrag lesen
PENNY Testsieger beim aktuellen Greenpeace-Marktcheck Energie
Testsieger beim aktuellen Greenpeace-Marktcheck wurde PENNY.
Beitrag lesen
Bereits über 1,2 Millionen Euro für den PENNY-Familien-Hilfsfonds gespendet
Seit August 2011 hat sich der PENNY-Familien-Hilfsfonds des Österreichischen Roten Kreuzes der Aufgabe verschrieben, Menschen in akuten Notsituationen zu helfen.
Beitrag lesen
Hochwasserkatastrophe: PENNY hilft betroffenen Familien
PENNY KundInnen zeigen soziales Engagement und spenden für Flutopfer: 257.398 Euro gingen bereits ans Österreichische Rote Kreuz.
Beitrag lesen
Aktionswoche: 97.561 Euro für den PENNY-Familien-Hilfsfonds des Roten Kreuzes gespendet
Während der jährlichen Aktionswoche spendeten noch mehr KundInnen per 1-Euro-Bon für den PENNY-Familien-Hilfsfonds des Österreichischen Roten Kreuzes als im Vorjahr.
Beitrag lesenFacts zur PENNY Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit fängt bei jedem von uns an. Wenn jeder einzelne von uns seinen Beitrag leistet, können wir gemeinsam viel erreichen. Als Handelsunternehmen sehen wir es in unserer Verantwortung nicht nur nachhaltige Aktionen zu unterstützen, sondern selbst im Rahmen unseres Geschäfts nachhaltig zu sein.

1,2 Millionen Euro
Eine jährliche Aktionswoche im Herbst, sowie die Abgabe von 6 Cent aus jedem verkauften Zuckerrohr-Sackerl speisen den PENNY Familien-Hilfsfonds über den bereits 1,2 Millionen Euro an Menschen in Notsituationen übergeben werden konnte.

153 Kinder
Seit Oktober 2013 unterstützt PENNY das Projekt „Lernen mit leerem Bauch? – Geht nicht!“ der Stadtdiakonie Wien und versorgt dabei 153 Kinder pro Tag mit gesunden und frischen Lebensmitteln.

100 % Grünstrom
PENNY bemüht sich um die konsequente Förderung umweltschonender Energiequellen. Deshalb wird bereits seit 2008 jede Filiale zu 100 % mit Grünstrom beliefert.

100 % Österreich
Die über 100 Produkte unserer Eigenmarke „Ich bin Österreich“ werden nach typisch österreichischer Rezeptur in Österreich hergestellt und bestehen zu 100 Prozent aus Zutaten aus Österreich.